Anlässlich seines 50. Geburtstag gründet Sascha einen think tank, den er metalabor nennt.
Das metalabor greift Ideen aus dem Borderline-Kongress auf und öffnet einen „Raum und Zeit für noch nicht Gedachtes, noch nicht Gesagtes, noch nicht Getanes.“
Was hierher führt: